Benny überrascht seine WG beim gemeinsamen Abendessen mit der Neuigkeit, dass er als Dozent für ein Jahr in die USA gehen wird. Wäre es da nicht super, wenn er für diese Zeit sein Zimmer Flüchtlingen zur Verfügung stellen würde? Eine echte Chance für die Flüchtlinge und auch für seine Mitbewohner könnte das doch eine tolle Erfahrung werden! Die Fotografin Sophie ist sofort begeistert: Da drängt sich ein Dokumentarprojekt ja quasi auf! Doros Bedarf an Kontakt mit fremden Lebenswelten hingegen ist gedeckt; die WG-Älteste hat nicht vor, daheim soziale Experimente zu starten. Und wenn Jonas seine Probezeit bei der Bank schon hinter sich hätte, fände er Bennys Idee total gut, aber der Lärm ...
Wo verläuft unsere Toleranzgrenze? Wie steht es wirklich um die Bereitschaft, die eigene Komfortzone aufzugeben? Lutz Hübner und Sarah Nemitz holen die Diskussion über den derzeitigen gesellschaftlichen Wandel ins Wohnzimmer der jungen bürgerlichen Mitte. Mit großem Gespür für Komik schaffen sie lebensnahe Figuren, die mehr mit uns gemein haben, als uns lieb ist.
25.02.2023, 20:00, Klangbrücke
26.02.2023, 18:00, Klangbrücke
02.03.2023, 20:00, Klangbrücke
03.03.2023, 20:00, Klangbrücke
04.03.2023, 20:00, Klangbrücke
05.03.2023, 18:00, Klangbrücke
11.03.2023, 20:00, Pfarrsaal St. Martinus
19.03.2023, 18:00, Klösterchen
Klangbrücke im Alten Kurhaus
Kurhausstr. 1,
52058 Aachen
12,00 € / 8,00 € (Studierende)
» zur Website
Pfarrsaal St. Martinus
Horbacher Str. 55/57,
52072 Aachen-Richterich
Soziokulturelles Zentrum Klösterchen
Dahlemer Str. 28,
52134 Herzogenrath
Vorverkauf 12,00 € / Abendkasse 15,00 €
» zur Website
E-Mail: aixpertentheater@gmail.com
Telefon: 0241 - 894 396 84
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nicht immer persönlich telefonisch erreichbar sein können. Es steht Ihnen jedoch auch ein Anrufbeantworter für Ihre Nachricht zur Verfügung.
Alternativ nutzen Sie bequem nachfolgendes Formular zur Kartenreservierung.
Die letzte Produktion lief unter den Rahmenbedingungen der Corona-Zeit noch sehr vorsichtig: geringe Kosten für den Aufführungsort und eine geringe Zuschauerzahl. Was sich als Kompromiss ankündigte war jedoch ein toller Erfolg: die Szene-Kneipe „Kiez Kini“ war der ideale Aufführungsort für die 2022-Produktion „Das Kaffeehaus“. Danke an Jörg Polzin. Mit der 2022-Produktion verabschiedet sich Mehdi Salim als Regisseur vom aixpertentheater. Danke Dir Mehdi für vier tolle Produktionen!
Gewonnen haben wir einen neuen Regisseur: Roman Kohnle, der das diesjährige Weihnachtsstück „Die unendliche Geschichte“ am Theater Aachen inszenierte.
Wir hoffen endlich in der neuen Normalität angekommen zu sein und bereiten unsere neue Produktion für das Jahr 2023 vor, die wir Ihnen und Euch in der Premiere am 25.02.2023 in der Klangbrücke präsentieren wollen.
Wir freuen uns sehr darauf!
Sie haben die Möglichkeit, uns in dieser kulturellen Wiederaufbauzeit zu helfen. Werden Sie Fördermitglied (für min 6 €/Mon) im Förderverein des aixpertentheaters oder spenden Sie auch einmalig. Da der Förderverein als ein gemeinnütziger Verein anerkannt ist, sind sowohl die Mitgliedsbeiträge als auch die Spenden steuerlich absetzbar.
Bankverbindung:
Aachener Bank • IBAN DE 64 390 601 80 0323 3090 19 • BIC GENODED1AAC