Venedig im Schnee

08.03.2025, 20:00 h
Klangbrücke, Aachen

Gilles Dyrek

Venedig im Schnee

Deutsch von Annette und Paul Bäcker

Natalie und Jean-Luc sind sehr verliebt. Für den Abend haben sie Christophe und seine Freundin Patricia zum Essen eingeladen: Jean-Luc hat seinen Kollegen nach Jahren wieder getroffen und spontan eingeladen. Als Christophe mit Patricia endlich verspätet eintrifft, ist Patricia merkwürdig reserviert und stumm wie ein Fisch. Natalie und Jean-Luc schlussfolgern, dass Patricia Ausländerin sein muss und ihre Sprache nicht versteht. Als Patricia das Missverständnis begreift, klärt sie den Irrtum nicht auf, sondern erfindet eine Fantasiesprache. Ist sie ein illegal eingewanderter Kriegsflüchtling?

Als die Gastgeber Patricia Geschenke für die notleidende Bevölkerung in ihrer Heimat aufdrängen, greift sie freudig zu. Während Christophe vor Scham im Boden versinken möchte, kann Patricia wieder lächeln und der Abend zu viert verläuft vollkommen anders als erwartet.

Das Ensemble



Aufführungstermine

08.03.2025, 20:00, Klangbrücke
09.03.2025, 18:00, Klangbrücke
14.03.2025, 20:00, Klangbrücke
15.03.2025, 20:00, Klangbrücke
16.03.2025, 18:00, Klangbrücke
22.03.2025, 20:00, Pfarrsaal St. Martinus
28.03.2025, 20:00, Klösterchen

Spielstätten / Preise

Klangbrücke im Alten Kurhaus
Kurhausstr. 1, 52058 Aachen
15,00 € / 10,00 € (ermäßigt)
» zur Website

Pfarrsaal St. Martinus
Horbacher Str. 55/57, 52072 Aachen-Richterich
15,00 € / 10,00 € (ermäßigt)

Soziokulturelles Zentrum Klösterchen
Dahlemer Str. 28, 52134 Herzogenrath
15,00 € / 10,00 € (ermäßigt)
» zur Website

Kontakt / Karten

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nicht immer persönlich telefonisch erreichbar sein können. Es steht Ihnen jedoch auch ein Anrufbeantworter für Ihre Nachricht zur Verfügung.

Alternativ nutzen Sie bequem nachfolgendes Formular zur Kartenreservierung.

Karten reservieren

Leider steht die Funktion der Online-Kartenreservierung zur Zeit nicht zur Verfügung. Wir bitten alle Karten » telefonisch oder per E-Mail zu reservieren.

Bitte beachten sie die unterschiedlichen Kartenpreise der jeweiligen » Spielstätten.

Der Regisseur
Roman Kohnle

Geboren 1963 in Schwäbisch Gmünd, hat seine Ausbildung 1984-1988 an der Westfälischen Schauspielschule Bochum gemacht. Seit 2014 ist er als Schauspieldozent und Regisseur in über 20 Produktionen tätig. Zuletzt inszenierte er für das Theater Aachen „Die Unendliche Geschichte“ von Michael Ende. Es ist seine dritte Inszenierung für das aixpertentheater.

aixpertentheater

Unsere neue Produktion

Die Solo-Produktion „All das Schöne“ ist abgespielt. Michael Strack spielte den herrlich lebensbejahenden Monolog über das todernste Thema Depression. Der Brite Duncan Macmillan erzählt die Geschichte eines Sohnes im Umgang mit der Krankheit seiner Mutter. Gänzlich unsentimental und amüsant, liebevoll und charmant.

Nun ist eine bissige Komödie in Vorbereitung: "Venedig im Schnee" zielt auf die verlogene Humanitätsduselei, durch die sich viele in unserer Gesellschaft ein ruhiges und gutes Gewissen erkaufen wollen. Sie ist damit nicht nur eine famos funktionierende Komödie, sondern darüber hinaus eine böse und entlarvende Gesellschaftssatire.


Wollen Sie uns in unseren freien kulturellen Theaterarbeit zu unterstützen? Werden Sie Fördermitglied (für min 6 €/Mon) im Förderverein des aixpertentheaters oder spenden Sie auch einmalig. Da der Förderverein als ein gemeinnütziger Verein anerkannt ist, sind sowohl die Mitgliedsbeiträge als auch die Spenden steuerlich absetzbar.

Bankverbindung:
Aachener Bank • IBAN DE 64 390 601 80 0323 3090 19 • BIC GENODED1AAC

Retrospektive